Diskreditierung

Diskreditierung
Diskreditíerung f =, -en
дискредита́ция

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Diskreditierung" в других словарях:

  • Diskreditierung — Diskreditierung,die:⇨Verleumdung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Diskreditierung — Als Diskreditierung (lat. dis „entzwei“, credere „vertrauen“) bezeichnet man das gezielte Untergraben des in eine Person oder Sache gesetzten Vertrauens. Oftmals wird zum Erreichen der persönlichen Ziele das Mittel der Lüge benutzt. Mittel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskreditierung — Abwertung; Entwertung * * * Dis|kre|di|tie|rung, die; , en: das Diskreditieren; das Diskreditiertwerden. * * * Dis|kre|di|tie|rung, die; , en: das Diskreditieren, Diskreditiertwerden …   Universal-Lexikon

  • Diskreditierung — Dis|kre|di|tie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Diskreditieren — Als Diskreditierung (lat.: ‚dis‘ entzwei, ‚credere‘ vertrauen) bezeichnet man das gezielte Untergraben des in eine Person oder Sache gesetzten Vertrauens. Oftmals wird zum Erreichen der persönlichen Ziele das Mittel der Lüge benutzt. Mittel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskreditierend — Als Diskreditierung (lat.: ‚dis‘ entzwei, ‚credere‘ vertrauen) bezeichnet man das gezielte Untergraben des in eine Person oder Sache gesetzten Vertrauens. Oftmals wird zum Erreichen der persönlichen Ziele das Mittel der Lüge benutzt. Mittel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Freudewort — Als Diskreditierung (lat.: ‚dis‘ entzwei, ‚credere‘ vertrauen) bezeichnet man das gezielte Untergraben des in eine Person oder Sache gesetzten Vertrauens. Oftmals wird zum Erreichen der persönlichen Ziele das Mittel der Lüge benutzt. Mittel der… …   Deutsch Wikipedia

  • 1848er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • 48er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-pattern — (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster, Architekturmuster...),… …   Deutsch Wikipedia

  • Antimuster — Anti Pattern (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster,… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»